Ihr Lieben, leider habe ich es nicht zu euch geschafft, der Plan war immer „wenn alles wieder halb ok ist und ich Schwiegermutter in Hamburg wieder besuchen darf, gibt es einen Abstecher zu euch. Ich finde es so schade das all die Umstände euren Traum kaputt gemacht haben, aber ihr ward mutig überhaupt zu träumen und es dann auch noch so schön umzusetzen. Besser man versucht es als sich immer wieder zu sagen, hätte ich doch…… Für die Zukunft wünsche ich euch eine reibungslose Abwicklung eures Geschäftes, Zeit um euch wieder zu sammeln und weiterhin so ein strahlendes Lächeln das ihr uns über Youtube entgegen „gestrahlt“ habt. Alles Liebe unbekannterweise Stephanie
Moin Ihr Seuten ⚓, ich wohne im Ruhrgebiet und im Mai ist ein Urlaub in Maasholm geplant. Dann sollte ein Ausflug nach Heide auf dem Programm stehen, um bei Euch endlich live und in Farbe zu shoppen . Meine Freundin aus Brodersby hat mir gerade die Hiobsbotschaft mitgeteilt, daß es die Deichqueen dann nicht mehr gibt. Soooo schade. 😭. Alles alles Liebe und Gute für Eure Zukunft, 😘. Bleibt gesund, Eure Ullige
Ich sitze hier und bin so unfaßbar traurig. Eurer Traum (und ja, auch hier war ja ein persönlicher Besuch geplant), Euer wunderbarer Podcast, alles weg. Ich hoffe ehrlich gesagt, für letzteren wird es dann irgendwann noch mal eine Neuauflage geben, wenn die Wunden verheiilt sind. Alles Liebe, Bianca
Ihr Lieben, was für eine traurige Nachricht. Ich bin FAN der 1. Stunde, leider durch Corona noch nicht bis zu Euch vorgedrungen – ja, und jetzt auch nach Corona keine Möglichkeit Euch zu besuchen. Ich liebe Euren frischen, lustigen und unverbrauchten Podcast. Und jetzt? Wie wird es mit Euch weitergehen? Werden wir wieder von Euch hören? Danke, für die tollen Stunden mit Euch, danke für das Vorstellen der Designer und Färber, danke für Eure lustige, frische Art. Und Dir, Marion, danke für das Schaf des Monats – mein persönliches Highlight, das ich sehr vermissen werde. Auch wenn Euer Traum nun ausgeträumt ist – seid gewiss, die Fangemeinde wird sich erinnern. Alles Gute für Euch! Christine
Oh ihr Lieben, was ein trauriger Tag für die ganze Strickgemeinde. Ihr verbreitet immer so viel Freude und ich hab ganz fest gehofft, dass ihr es durch die Krise schafft. Wie vielen meiner „Vorrednerinnen“ geht es mir ganz ähnlich – ich hätte euch gerne im Laden besucht und all die mir noch unbekannten Marken mal angefühlt und geschoppt…. ich war euch letztes Jahr im August auch sooooooooooo nah – aber unser beider Urlaub viel in die gleiche Zeit… Jetzt werd ich dann einfach mal so was schoppen- auch wenn ich eigentlich grad keinen Bedarf habe – aber was solls 🙂 Danke euch für den Gutscheincode – den muss ich ja aber nicht zwingend nutzen ;-). Ich wünsche euch alles Gute – ihr beiden seid so tolle Menschen! – und wer weiß….. vielleicht in einer anderen Zeit…. GlG, Stephy
noch immer bin ich geschockt von eurer Nachricht heute Morgen. Das kam sicher für viele total unerwartet und es tut mir unendlich leid, dass ihr es nicht schafft….. Ich habe euch über Thorsten kennen,ja und lieben gelernt, ihr seid so erfrischend normal. Keinen Podcast habe ich verpasst. Auch ich hatte meinen Mann schon fast dazu überredet, Anfang September, wenn wir nach Dänemark in den Urlaub fahren, einen Abstecher zu euch zu machen. Ich werde das ZackZack Reingekuschelt Tuch in Ehren tragen und alle Socken, wo die Wolle von euch ist, auch!!! Für eure Zukunft wünsche ich euch von Herzen, das alles gut wird, ich sage immer : Alles hat seine Zeit. Eure Deichqueen-Zeit war leider zu kurz, aber ihr steht wieder auf, da bin ich mir sicher. Seid nochmal herzlich gegrüßt, wir sehen uns am 20. beim Podcast.
Liebe Astrid, liebe Marion, es tut mir so leid, dass ihr euren Traum aufgeben müsst. Aber, ihr habt es versucht, ihn zu leben und beendet euren Traum mit Würde. Ich ziehe den Hut vor Euch! Respekt! Dass es zu diesem Ende kommt, dafür sind die mega erschwerten Bedingungen heranzuziehen. Das werden viele alt eingesessene Geschäfte nicht überleben, geschweige dann Einzelhändler, die erst seit ein/zwei Jahren am Markt sind. Ich denke, ihr hattet riesiges Pech, genau in dieser Zeit euren Laden zu eröffnen. Betrachtet es bitte nicht als euer Versagen, sondern als Lebenserfahrung. Natürlich werdet ihr, neben den wirtschaftlichen, auch seelische Narben davontragen, aber die werden im Laufe der Zeit verblassen. Ich werde euren YouTube-Kanal vermissen! Vielleicht könntet ihr in einiger Zeit, wenn ihr das Schlimmste hinter euch habt, doch noch mit den Videos weitermachen, so ganz privat. Warum nicht?! Ich würde mich darüber freuen. Nun wünsche ich euch viel Kraft für die nächste Zeit. Wenn eine Entscheidung erst mal endgültig gefallen ist, dann geht Vieles leichter. Beste Wünsche und *liebdrück* NatiFine = Renate
Gisela Franke-Buchholz / Heide am 8. Februar 2021 um 16:56
Hallo Ihr Lieben,
auch wenn ich im vergangenen Jahr nur spärlich (durch Corona) bei Euch war und die schon gekaufte Wolle erst einmal verstricken musste, so bin ich sehr entsetzt über diese Zwangsmaßmahme. Wie ungerecht das Leben manchmal sein kann! Nun wohne ich seit mitte Dezember nicht mehr in Heide, hatte aber immer vor, am Lockhigh und einem Besuch in Büsum, reinzuschauen. Und nun…?? Es tut mir so sehr leid, dass das, was alle bei Euch gefunden haben, nämlich viel, viel Herzenswärme und viel Kompetenz, nicht mehr so einfach zu bekommen ist. Wir müssen auf das verzichten, was Eure Treffen am Tisch für alle war…ein interessantes, warmes Miteinander… und auch wenn es sein musste, was wohl jeder hier versteht, so ist es doch unglaublich traurig und schwer zu akzeptieren.
Auf alle Fälle möchte ich Euch sehr herzlich für all die schönen Stunden in Eurem Laden danken. Sie waren in einer schweren Zeit ein Highligth für die Seele für mich und haben mein Alleinsein erträglicher gemacht.
Trotz allem…steckt den Kopf nicht in den Sand… Euer Potenzial darf nicht brach liegen bleiben!! Alle Widrigkeiten und auch Corona gehen vorbei und dann gibt es einen Neustart… das hoffe ich jedenfalls sehr und wünsche Euch dafür den Mut und die Corage es nochmals zu versuchen. Hinfallen, aufstehen, schütteln…. WEITERMACHEN
Ihr lieben Deichköniginnen ! Ihr wisst, dass ich mit Euch gefiebert habe, dass ich bei jedem Video (so oft es ging auch live) dabei war, und dass ich Euch als Bereicherung meines ansonsten mit so vielen anderen Dingen gefüllten Lebens sehe (fällt mir schwer „gesehen habe“ zu schreiben). Wie oft habe ich bei dem Blick aus dem Fenster auf die leider jetzt nur noch vier Schafe an das Schaf des Monats gedacht, und wie entspannt waren die Samstag Vormittage, wenn Euer neuer Podcast rauskam. Und das als Nicht-Handarbeiter ! Ich glaube immer noch, dass das, was Ihr da auf die Beine gestellt habt, weit über „einen Handarbeitsladen“ hinaus Bestand hat. Ihr habt eine Kuschel-Ecke für ähnlich Gesinnte (Gesonnene ? Gesottene ? Gesonnte !) eingerichtet, und die habe ich super gerne genutzt. So, wie das Cafe mit den Möbeln vom Sperrmüll, in dem man nicht nach 45 Minuten schon das Gefühl hat, den vierten Cappuccino bestellen zu müssen, um nicht den teuren Platz wegzunehmen, oder die Bank in der Nähe vom Spielplatz, wo man an dem bunten Treiben teilhaben kann, ohne sich jetzt gleich für weiteren Nachwuchs verantwortlich zu fühlen. Aber genau das ist auch in einer Zeit, wo vieles, was eben auch die Grundlage dafür schafft, dass so eine Plattform überleben kann, schwer oder unmöglich geworden ist. Daher ist Eure Entscheidung richtig, so schmerzhaft und traurig sie auch ist. Ich wünsche mir einfach mal was: Vielleicht entsteht aus der Community, die es zweifelsohne dank Euch gibt, etwas Neues, was den Gedanken der Kuschel-Ecke fortführt, ohne den Zwang des Geschäfts, um das Ganze zu ermöglichen. Soziale Medien, Crowd Funding (Ihr erinnert Euch doch an den Schäfer ?) haben schon so manches „Wunder“ entstehen lassen. Bleibt tapfer, gesund und bitte NICHT wie Ihr seid (sorry, ich bin sehr für Veränderung, daher mag ich den Spruch nicht) ! Ich habe Euch ganz tief in meinem Herzen, Stefan
Liebe Deichqueens, ich bin unendlich traurig. Wie ihr wisst habe ich zu eurer Heimat eine besondere Beziehung. Und ich habe mich so sehr darauf gefreut euch in einem Urlaub dort endlich persönlich kennenzulernen. Und natürlich hemmungslos zu stöbern. Nun ist für euch ein großer Traum und für mich ein kleiner „gestorben“. Was das alles bedeutet weiß ich genau. Auch bei mir war es mal ein großer Traum. Und er hat nicht mal so lange überdauert wie eurer. Aber wo eine Tür zugeht, tut sich oft eine andere auf. Eure wunderschöne Garnschale wird mich immer an euch erinnern. Ganz liebe Dank für die Freude die ihr mir damals damit bereitet habt. Und vielleicht treffen wir uns doch mal eines Tages auf einen Kaffee.
ein Fan von Euch hat bei Weight Watchers auf Euch aufmerksam gemacht und gebeten bei Euch zu bestellen, damit noch ganz viel Ware aus dem Lager zu den Menschen kommt. Ich habe Eure Seite besucht und gleich bestellt und warte schon voller Vorfreude auf das Paket. Es ist so schade, dass ich Euch vorher nicht kannte. So viel Herzblut, so viel Engagement… Ich fühle mit Euch.
Haltet die Ohren steif und versucht halbwegs unbeschadet – seelisch und finanziell – in ein anderes Leben zu starten. Und wer weiß, was noch wird…
Ich drücke Euch unbekannterweise voller Sympathie.
Hallo Ihr Lieben, gerne erinnere ich mich an unseren Besuch 2020. So ein schöner Laden, so viele schöne Wolle zum anfassen. Und ihr beiden mittendrin. Eure Art ist so schön leicht und locker, euer Podcast ist so ungezwungen. Dafür möchte ich euch von ganzem Herzen danken. Fühlt euch gedrückt. Liebe Grüße aus dem Thüringer Wald !
Ihr Lieben , es ist so traurig. Ich habe bei euch endlich spinnen gelernt. Meine Tochter das Häkeln. Man war bei euch immer willkommen und das Gemeinschaftsgefühl hat euch ausgemacht. Ich wünsche euch beiden alles gute und vielen dank.
Liebe Astrid und Liebe Marion, ich bin sehr traurig und auch wütend, dass wieder ein wundervolles Geschäft schließen muss. Es gibt genug Beispiele in der Welt, wo man gut mit dem Thema anders umgeht ohne die kleinen Fachhändler kaputt zu machen. Aber ich habe schon lange das Gefühl, dass es genau das Ziel ist. Froschsuppe erhitzt man langsam, weil die dann auch geduldig warten, bis es zu spät ist. Erst 2 Wochen und noch mal 2 Wochen und noch mal 2 Wochen. Und schwupps sind schon wieder 3 Monate. Ich wünsche euch beiden alles Gute für die Zukunft. Ich habe euch in mein Herz geschlossen. Liebe Grüße Ina
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Ihr Lieben, leider habe ich es nicht zu euch geschafft, der Plan war immer „wenn alles wieder halb ok ist und ich Schwiegermutter in Hamburg wieder besuchen darf, gibt es einen Abstecher zu euch.
Ich finde es so schade das all die Umstände euren Traum kaputt gemacht haben, aber ihr ward mutig überhaupt zu träumen und es dann auch noch so schön umzusetzen. Besser man versucht es als sich immer wieder zu sagen, hätte ich doch……
Für die Zukunft wünsche ich euch eine reibungslose Abwicklung eures Geschäftes, Zeit um euch wieder zu sammeln und weiterhin so ein strahlendes Lächeln das ihr uns über Youtube entgegen „gestrahlt“ habt. Alles Liebe unbekannterweise Stephanie
Moin Ihr Seuten ⚓, ich wohne im Ruhrgebiet und im Mai ist ein Urlaub in Maasholm geplant. Dann sollte ein Ausflug nach Heide auf dem Programm stehen, um bei Euch endlich live und in Farbe zu shoppen . Meine Freundin aus Brodersby hat mir gerade die Hiobsbotschaft mitgeteilt, daß es die Deichqueen dann nicht mehr gibt. Soooo schade. 😭. Alles alles Liebe und Gute für Eure Zukunft, 😘. Bleibt gesund, Eure Ullige
Ich sitze hier und bin so unfaßbar traurig. Eurer Traum (und ja, auch hier war ja ein persönlicher Besuch geplant), Euer wunderbarer Podcast, alles weg. Ich hoffe ehrlich gesagt, für letzteren wird es dann irgendwann noch mal eine Neuauflage geben, wenn die Wunden verheiilt sind. Alles Liebe, Bianca
Ihr Lieben, was für eine traurige Nachricht. Ich bin FAN der 1. Stunde, leider durch Corona noch nicht bis zu Euch vorgedrungen – ja, und jetzt auch nach Corona keine Möglichkeit Euch zu besuchen. Ich liebe Euren frischen, lustigen und unverbrauchten Podcast. Und jetzt? Wie wird es mit Euch weitergehen? Werden wir wieder von Euch hören? Danke, für die tollen Stunden mit Euch, danke für das Vorstellen der Designer und Färber, danke für Eure lustige, frische Art. Und Dir, Marion, danke für das Schaf des Monats – mein persönliches Highlight, das ich sehr vermissen werde. Auch wenn Euer Traum nun ausgeträumt ist – seid gewiss, die Fangemeinde wird sich erinnern. Alles Gute für Euch! Christine
Oh ihr Lieben,
was ein trauriger Tag für die ganze Strickgemeinde. Ihr verbreitet immer so viel Freude und ich hab ganz fest gehofft, dass ihr es durch die Krise schafft.
Wie vielen meiner „Vorrednerinnen“ geht es mir ganz ähnlich – ich hätte euch gerne im Laden besucht und all die mir noch unbekannten Marken mal angefühlt und geschoppt…. ich war euch letztes Jahr im August auch sooooooooooo nah – aber unser beider Urlaub viel in die gleiche Zeit…
Jetzt werd ich dann einfach mal so was schoppen- auch wenn ich eigentlich grad keinen Bedarf habe – aber was solls 🙂
Danke euch für den Gutscheincode – den muss ich ja aber nicht zwingend nutzen ;-).
Ich wünsche euch alles Gute – ihr beiden seid so tolle Menschen! – und wer weiß….. vielleicht in einer anderen Zeit….
GlG, Stephy
Liebe Marion, liebe Astrid,
noch immer bin ich geschockt von eurer Nachricht heute Morgen. Das kam sicher für viele total unerwartet und es tut mir unendlich leid, dass ihr es nicht schafft…..
Ich habe euch über Thorsten kennen,ja und lieben gelernt, ihr seid so erfrischend normal. Keinen Podcast habe ich verpasst.
Auch ich hatte meinen Mann schon fast dazu überredet, Anfang September, wenn wir nach Dänemark in den Urlaub fahren, einen Abstecher zu euch zu machen.
Ich werde das ZackZack Reingekuschelt Tuch in Ehren tragen und alle Socken, wo die Wolle von euch ist, auch!!!
Für eure Zukunft wünsche ich euch von Herzen, das alles gut wird, ich sage immer : Alles hat seine Zeit.
Eure Deichqueen-Zeit war leider zu kurz, aber ihr steht wieder auf, da bin ich mir sicher.
Seid nochmal herzlich gegrüßt, wir sehen uns am 20. beim Podcast.
Ramona
Liebe Astrid,
liebe Marion,
es tut mir so leid, dass ihr euren Traum aufgeben müsst. Aber, ihr habt es versucht, ihn zu leben und beendet euren Traum mit Würde. Ich ziehe den Hut vor Euch! Respekt! Dass es zu diesem Ende kommt, dafür sind die mega erschwerten Bedingungen heranzuziehen. Das werden viele alt eingesessene Geschäfte nicht überleben, geschweige dann Einzelhändler, die erst seit ein/zwei Jahren am Markt sind. Ich denke, ihr hattet riesiges Pech, genau in dieser Zeit euren Laden zu eröffnen. Betrachtet es bitte nicht als euer Versagen, sondern als Lebenserfahrung. Natürlich werdet ihr, neben den wirtschaftlichen, auch seelische Narben davontragen, aber die werden im Laufe der Zeit verblassen.
Ich werde euren YouTube-Kanal vermissen! Vielleicht könntet ihr in einiger Zeit, wenn ihr das Schlimmste hinter euch habt, doch noch mit den Videos weitermachen, so ganz privat. Warum nicht?! Ich würde mich darüber freuen.
Nun wünsche ich euch viel Kraft für die nächste Zeit. Wenn eine Entscheidung erst mal endgültig gefallen ist, dann geht Vieles leichter.
Beste Wünsche und *liebdrück*
NatiFine = Renate
Hallo Ihr Lieben,
auch wenn ich im vergangenen Jahr nur spärlich (durch Corona) bei Euch war und die schon gekaufte Wolle erst einmal verstricken musste, so bin ich sehr entsetzt über diese Zwangsmaßmahme.
Wie ungerecht das Leben manchmal sein kann!
Nun wohne ich seit mitte Dezember nicht mehr in Heide, hatte aber immer vor, am Lockhigh und einem Besuch in Büsum, reinzuschauen. Und nun…??
Es tut mir so sehr leid, dass das, was alle bei Euch gefunden haben, nämlich viel, viel Herzenswärme und viel Kompetenz, nicht mehr so einfach zu bekommen ist. Wir müssen auf das verzichten, was Eure Treffen am Tisch für alle war…ein interessantes, warmes Miteinander… und auch wenn es sein musste, was wohl jeder hier versteht, so ist es doch unglaublich traurig und schwer zu akzeptieren.
Auf alle Fälle möchte ich Euch sehr herzlich für all die schönen Stunden in Eurem Laden danken. Sie waren in einer schweren Zeit ein Highligth für die Seele für mich und haben mein Alleinsein erträglicher gemacht.
Trotz allem…steckt den Kopf nicht in den Sand… Euer Potenzial darf nicht brach liegen bleiben!! Alle Widrigkeiten und auch Corona gehen vorbei und dann gibt es einen Neustart… das hoffe ich jedenfalls sehr und wünsche Euch dafür den Mut und die Corage es nochmals zu versuchen.
Hinfallen, aufstehen, schütteln…. WEITERMACHEN
Alles Liebe Gisela
Ihr lieben Deichköniginnen !
Ihr wisst, dass ich mit Euch gefiebert habe, dass ich bei jedem Video (so oft es ging auch live) dabei war, und dass ich Euch als Bereicherung meines ansonsten mit so vielen anderen Dingen gefüllten Lebens sehe (fällt mir schwer „gesehen habe“ zu schreiben). Wie oft habe ich bei dem Blick aus dem Fenster auf die leider jetzt nur noch vier Schafe an das Schaf des Monats gedacht, und wie entspannt waren die Samstag Vormittage, wenn Euer neuer Podcast rauskam. Und das als Nicht-Handarbeiter ! Ich glaube immer noch, dass das, was Ihr da auf die Beine gestellt habt, weit über „einen Handarbeitsladen“ hinaus Bestand hat. Ihr habt eine Kuschel-Ecke für ähnlich Gesinnte (Gesonnene ? Gesottene ? Gesonnte !) eingerichtet, und die habe ich super gerne genutzt. So, wie das Cafe mit den Möbeln vom Sperrmüll, in dem man nicht nach 45 Minuten schon das Gefühl hat, den vierten Cappuccino bestellen zu müssen, um nicht den teuren Platz wegzunehmen, oder die Bank in der Nähe vom Spielplatz, wo man an dem bunten Treiben teilhaben kann, ohne sich jetzt gleich für weiteren Nachwuchs verantwortlich zu fühlen. Aber genau das ist auch in einer Zeit, wo vieles, was eben auch die Grundlage dafür schafft, dass so eine Plattform überleben kann, schwer oder unmöglich geworden ist. Daher ist Eure Entscheidung richtig, so schmerzhaft und traurig sie auch ist. Ich wünsche mir einfach mal was: Vielleicht entsteht aus der Community, die es zweifelsohne dank Euch gibt, etwas Neues, was den Gedanken der Kuschel-Ecke fortführt, ohne den Zwang des Geschäfts, um das Ganze zu ermöglichen. Soziale Medien, Crowd Funding (Ihr erinnert Euch doch an den Schäfer ?) haben schon so manches „Wunder“ entstehen lassen.
Bleibt tapfer, gesund und bitte NICHT wie Ihr seid (sorry, ich bin sehr für Veränderung, daher mag ich den Spruch nicht) !
Ich habe Euch ganz tief in meinem Herzen,
Stefan
Liebe Deichqueens,
ich bin unendlich traurig. Wie ihr wisst habe ich zu eurer Heimat eine besondere Beziehung. Und ich habe mich so sehr darauf gefreut euch in einem Urlaub dort endlich persönlich kennenzulernen. Und natürlich hemmungslos zu stöbern. Nun ist für euch ein großer Traum und für mich ein kleiner „gestorben“.
Was das alles bedeutet weiß ich genau. Auch bei mir war es mal ein großer Traum. Und er hat nicht mal so lange überdauert wie eurer. Aber wo eine Tür zugeht, tut sich oft eine andere auf.
Eure wunderschöne Garnschale wird mich immer an euch erinnern. Ganz liebe Dank für die Freude die ihr mir damals damit bereitet habt. Und vielleicht treffen wir uns doch mal eines Tages auf einen Kaffee.
Liebe Grüße aus Franken
Ihr Lieben
ein Fan von Euch hat bei Weight Watchers auf Euch aufmerksam gemacht und gebeten bei Euch zu bestellen, damit noch ganz viel Ware aus dem Lager zu den Menschen kommt. Ich habe Eure Seite besucht und gleich bestellt und warte schon voller Vorfreude auf das Paket. Es ist so schade, dass ich Euch vorher nicht kannte. So viel Herzblut, so viel Engagement… Ich fühle mit Euch.
Haltet die Ohren steif und versucht halbwegs unbeschadet – seelisch und finanziell – in ein anderes Leben zu starten. Und wer weiß, was noch wird…
Ich drücke Euch unbekannterweise voller Sympathie.
Ganz liebe Grüße von der Ostsee,
Sabine
Hallo Ihr Lieben,
gerne erinnere ich mich an unseren Besuch 2020. So ein schöner Laden, so viele schöne Wolle zum anfassen. Und ihr beiden mittendrin. Eure Art ist so schön leicht und locker, euer Podcast ist so ungezwungen. Dafür möchte ich euch von ganzem Herzen danken.
Fühlt euch gedrückt.
Liebe Grüße aus dem Thüringer Wald !
Moni
Ihr Lieben , es ist so traurig. Ich habe bei euch endlich spinnen gelernt. Meine Tochter das Häkeln. Man war bei euch immer willkommen und das Gemeinschaftsgefühl hat euch ausgemacht. Ich wünsche euch beiden alles gute und vielen dank.
Liebe Astrid und Liebe Marion, ich bin sehr traurig und auch wütend, dass wieder ein wundervolles Geschäft schließen muss. Es gibt genug Beispiele in der Welt, wo man gut mit dem Thema anders umgeht ohne die kleinen Fachhändler kaputt zu machen. Aber ich habe schon lange das Gefühl, dass es genau das Ziel ist. Froschsuppe erhitzt man langsam, weil die dann auch geduldig warten, bis es zu spät ist. Erst 2 Wochen und noch mal 2 Wochen und noch mal 2 Wochen. Und schwupps sind schon wieder 3 Monate. Ich wünsche euch beiden alles Gute für die Zukunft. Ich habe euch in mein Herz geschlossen. Liebe Grüße Ina