Es ist Saaaamstaaaaag! *in die Runde flöt* 😎☀️
Bei uns soll das Wetter heute schön werden… 😍
Da wir ja unter der Woche am arbeiten sind, sieht unser Garten noch nicht so doll aus… Das wird sich heute ändern… Hoffe ich! Irgendwie… und dann ist Thorsten heute auch noch mit Astrid von Bodolina online… na mal schauen, wieviel Aufmerksamkeit in den Garten fließen wird! 😋😇
Habt ein suuuuper schönes Wochenende! 🤗❤️
#deichqueen25746 #deichqueeninterview #InspirationsZaubererInnen #ihrseidgefragt #gemeinsamschaffenwirdas ❤️
Frage Nummer Dreißig an Euch InspirationsZaubererInnen lautet heute:
Liebste Erinnerung zum Thema Handarbeit?
Da durften wir schon viele süße Antworten zu lesen… wir sind SEHR auf Eure gespannt!
Falls hier jemand quer einsteigen sollte, habt ihr immer die Möglichkeit zu erfahren, was das hier soll, wenn ihr auf folgenden Link – Huch, was ist denn hier los? – klickt. Auch da ist es euch frei euch anzuschließen und die Fragen einfach im Nachhinein zu beantworten! Man kann ja nie genug InspirationsZaubererInnen haben! 😀
Hach… Meine Handarbeitslehrerin in der Grundschule und viel später bei der VHS. Frau Glau hatte eine Nase wie eine Häkelnadel, gemacht für den Job…
Meine Mama ❤ (sie ist 2011 gestorben). Sie hatte immer eine Handarbeit in Arbeit, ob Häkeln oder Stricken. Deckchen, Topflappen, Pullover für uns Kinder und später für die Enkelkinder 😊.
Sie hat oft versucht mich zum (Deckchen-) häkeln zu bringen 😆, aber damals habe ich nur gestrickt. Ich denke, wenn sie heute die viele Amigurumis sehen würde, die ich häkel, sie wäre verdammt stolz auf mich 💞
Die wunderschönen Strickarbeiten meiner Mutter. Besonders ein sogenanntes „Wiener Model“ Entstanden in den 50ern. Dunkel blauer Rock mit weißen Rosen und ein dazu passendes Bolerojäckchen mit Trompetenärmel. Mein Vater war so stolz auf sie.
Meine ganz persönlichen liebsten Erinnerungen beginnen erst viel später. Ich war in der Schule grottenschlecht. Aber dann ……
Meine Oma. Sie hat mir das Stricken und die Liebe zu den Handarbeiten beigebracht. Ein Kissen wie eine Sonnenblume das sie gemacht hat und auch das Muster für meine Topflappen halte ich immer noch in Ehren.